Wie alle Feuerwehren in Deutschland muss sich auch die Ortswehr Hagen mit dem Problem der Mitgliedergewinnung auseinandersetzen. In diesem Kontext überarbeitet die Ortswehr momentan ihr mediales Auftreten.
So wurde zum Beispiel der Internetauftritt ortswehr-hagen.de gestaltet, auf dem die Hagener Bürgerinnen und Bürger sich über Ihre Feuerwehr informieren können.
Aber die Ortswehr möchte sich auch mit einem neuen Design präsentieren. So freuen wir uns sehr, dass die Hagener Medienagentur HOLZFUSS.RAHN uns ein eigenes Logo gestaltet und gespendet hat. In diesem neuen Logo ist unser Selbstverständnis als Schutzschild der Hagener Bürgerinnen und Bürger sehr gelungen zum Ausdruck gebracht worden.

Das von der Medienagentur HOLZFUSS.RAHN gesponserte Logo der Ortswehr Hagen
Mit der Homepage und dem Logo sind die ersten Schritte in einen neuen Abschnitt unserer Öffentlichkeitsarbeit gemacht, weitere sollen folgen. Zu erwähnen seien hier etwa ein geplanter Facebook-Auftritt und ein überarbeiteter Tag der offenen Tür der Ortswehr Hagen.
Und zu guter Letzt präsentieren wir uns auch mit einem etwas anderem Namen. Nicht Feuerwehr Hagen, sondern Ortswehr Hagen. Damit symbolisiert wird unsere Zugehörigkeit zum Ortsteil Hagen und der Freiwilligen Feuerwehr Hagen im Bremischen, die sämtliche Feuerwehren der Gemeinde umfasst.
Mit diesen neuen Optionen in der Öffentlichkeitsarbeit blicken wir als Ortswehr Hagen der Aufgabe der Mitgliedergewinnung und Bürgerinformation positiv entgegen.

Übergabe des neuen Logos, von links nach rechts: Herr Holzfuß-Rahn (Inhaber HOLZFUSS.RAHN Medienagentur), Herr Ortgies (Auszubildender HOLZFUSS.RAHN Medienagentur), Herr Wittenberg (Bürgermeister der Gemeinde Hagen im Bremischen), Herr Stefan Wenk (Ortsbrandmeister) und Herr Ralf Segelken (stellvertretender Ortsbrandmeister)
-> Pressemitteilung 30.09.2016
-> Bericht des Osterholzer Kreisblattes (Autor: Andreas Palme, erschienen am 07.10.2016 auf www.weser-kurier.de)